Nachhaltigkeit

Mehr Nachhaltigkeit und Kostensparen mit EnOcean!

Es war noch nie so wichtig wie heute, jetzt zu handeln, um eine lebenswerte Zukunft für kommende Generationen zu gewährleisten. Insbesondere Gebäude tragen einen erheblichen Anteil an den globalen CO2-Emissionen bei.

Neben der Produktion von Baumaterialien stammen die meisten dieser CO2-Emissionen aus der Verbrennung fossiler Brennstoffe zur Heizung, Kühlung und Energieversorgung von Gebäuden. Hier setzt EnOcean mit intelligenten IoT-Lösungen an!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Nachhaltigkeit liegt in der DNA von EnOcean

Es geht darum, die Ressourcen eines Gebäudes effizient und intelligent zu nutzen. Dazu sammeln in intelligenten Gebäuden energieautarke EnOcean-Sensoren in Echtzeit Daten über Variablen wie Licht, Temperatur, Belegung und CO2-Gehalt. Die Daten werden über cloudbasierte Algorithmen aufbereitet, um physische Büroflächen energieeffizienter sowie komfortabler für die Mitarbeiter zu gestalten.

%
CO2-Emissionen

Der Gebäudesektor trägt weltweit etwa 40% zu den CO2-Emissionen bei.1Quelle: Forbes

Dank EnOcean-Technologie können Unternehmen die CO2-Emissionen ihrer Gebäude sofort um etwa 30% reduzieren.2Quelle: EnOcean

%
CO2-Reduktion

Wie macht EnOcean Gebäude nachhaltiger?

EnOcean’s intelligente IoT-Lösungen wie EnOceanSpaces helfen Unternehmen, die CO2-Emissionen ihrer Bürogebäude schnell zu reduzieren, indem sie Energie und Kosten sparen, Büroflächen optimieren und eine gesunde und komfortable Arbeitsumgebung schaffen.

Number 1

Energieeffizienz

Energieautarke Sensoren überwachen Raumbelegung, Temperatur und Lichtniveau. Heizungs-, Kühlungs- und Beleuchtungssysteme werden angepasst, um den Energieverbrauch zu optimieren.

Number 1

Number 2

Smart Spaces

Desksharing ist ein wesentlicher Bestandteil von EnOcean’s Smart Spaces-Lösung. Es gewährleistet eine höhere Auslastung von Büroflächen und ermöglicht flexibles Arbeiten. Im Gegenzug sparen Unternehmen Energiekosten und Mietkosten.

Number 2

Number 3

Smart Lighting

Die Verwendung von Beleuchtungssystemen zur Erfassung und Übertragung von Sensordaten ist eine einfache Möglichkeit, Energie zu sparen.

Number 3

 Number 4

Wartungsfreiheit

EnOcean’s energieautarke Sensoren funktionieren ohne Batterien. Unternehmen brauchen keinen teuren Batteriewechsel bezahlen und sparen problematischen Abfall ein!

 Number 4

Number 5

Einfache Installation

Funkbasierte EnOcean-Sensoren benötigen weder Kabel noch Batterien und können auch in Bestandsbauten einfach installiert werden. Das spart Zeit und Kosten bei der Nachrüstung.

Number 5

Keine Batterien, kein Abfall!

Batterien benötigen 500-mal mehr Energie zur Herstellung als sie später liefern können und enthalten schädliche Substanzen. Die Energiequelle für die energieautarken Funksensoren von EnOcean ist zu 100% sauber, erneuerbar und kostenlos.

Sie “ernten” Energie aus Licht, Bewegung oder Temperaturunterschieden und nutzen sie für ihre Stromversorgung und zur Funkkommunikation über die offenen Standards EnOcean, Bluetooth oder Zigbee.

Kontakt